E-Book, Deutsch, 225 Seiten, eBook
Mensch / Schmidt Technik und Demokratie
2003
ISBN: 978-3-322-97599-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zwischen Expertokratie, Parlament und Bürgerbeteiligung
E-Book, Deutsch, 225 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-97599-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Herausforderungen.- Demokratische Wissenschafts- und Technikgestaltung. Eine einleitende Skizze zur Demokratiefähigkeit von Zukunftstechnologien.- Wissenschaft und Technik — die wahren Herrscher? Eine Annäherung an die Technisierung des Alltags.- II. Praxis: Zwischen Partizipation, Beratung und Autonomie.- Gesellschaftliche Partizipation an Technisierungsprozessen. Möglichkeiten und Grenzen einer Techniksteuerung von unten.- Ethische Fragwürdigkeiten und politische Entscheidungsnotwendigkeiten. Öffentliches Engagement als Wegbereiter technischer Alternativen.- Politische Entscheidung und Politikberatung in der „konsensualen Demokratie“. Das Beispiel des Nationalen Ethikrates.- Forschung kann man fördern — aber planen? Forschungsförderung zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichem Anspruch.- III. Hintergründe: Recht, Moral, Ideengeschichte.- Recht und Politik als Lenkungsinstrument wissenschaftlicher Entwicklung. Die Steuerbarkeit des wissenschaftlich-technischen Entwicklungsprozesses.- Steuerung von Wissenschaft: Eine ernste Frage für die Gesellschaft. Über die Moralisierung der Wissenschaftspolitik.- Die Gestaltungskette der Technikentwicklung. Ein Beitrag zu möglichen Angriffspunkten einer politischen Gestaltung von Technik.- IV. Perspektiven: Experimente, Lernprozesse, Technikfolgenabschätzung.- Zukunftsgestaltung als Experimente von und mit uns selbst. Wer kann das verantworten?.- Der Stammzelldiskurs. Kriterien der Technikbewertung.- Zukunftstechnologien und Demokratie. Zur Rolle der Technikfolgenabschätzung für demokratische Technikgestaltung.- Aspekte der Technik- und Wissenschaftsgestaltung. Ein Rückblick auf die Beiträge.- Autorinnen und Autoren.