Buch, Deutsch, 208 Seiten, mit 5 Abb., 3 Tab., Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 253 g
Psychodynamik und Therapie affektiver Störungen
Buch, Deutsch, 208 Seiten, mit 5 Abb., 3 Tab., Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 253 g
ISBN: 978-3-525-45775-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Depressive Psychosen und die Manien gelten als endogene Erkrankungen, die auch – relativ erfolgreich – mit Psychopharmaka behandelt werden können. Dagegen kann aber auch nicht übersehen werden, dass es sehr häufig schwerwiegende Trennungserlebnisse sind, Verluste, Kränkungen oder Enttäuschungen, die solche Krankheitsmanifestationen auslösen. Und zuvor schon bestehende innerseelische Konflikte, spezifische Abwehrmechanismen und Charakterstrukturen, psychogene Faktoren also, prägen die Symptomatik mit.
Zielgruppe
Psychoanalytiker, Psychiater, Psychologen, Ärzte.