Buch, Deutsch, Band 22, 388 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 699 g
Reihe: Populäre Kultur und Musik
Die Rahmenbedingungen und Produktionsprozesse des deutschsprachigen Musicals
Buch, Deutsch, Band 22, 388 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 699 g
Reihe: Populäre Kultur und Musik
ISBN: 978-3-8309-3816-3
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Entstanden am New Yorker Broadway stellt das Musical längst auch im deutschsprachigen Raum einen festen Bestandteil der Theaterlandschaft und urbaner Unterhaltungskultur dar. Dabei trifft die Gattung hierzulande auf gänzlich andere VorausSetzungen als in der überwiegend privatwirtschaftlich organisierten Theaterszene am Broadway – und auch die Traditionen des Unterhaltungstheaters divergieren. Ausgehend von einer Auswertung der Spielpläne, anhand von Werkbetrachtungen sowie auf der Grundlage von Interviews mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der Musical-Szene werden die konstituierenden Rahmenbedingungen von Musical-Uraufführungen im deutschsprachigen Raum analysiert. Abhängigkeiten zwischen den Produktionsbedingungen, den Produktionsprozessen und der ästhetischen wie dramaturgischen Ausgestaltung der Werke stehen dabei im Mittelpunkt.