Menze | Musical Backstages | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 388 Seiten

Menze Musical Backstages

Die Rahmenbedingungen und Produktionsprozesse des deutschsprachigen Musicals
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8309-8816-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die Rahmenbedingungen und Produktionsprozesse des deutschsprachigen Musicals

E-Book, Deutsch, 388 Seiten

ISBN: 978-3-8309-8816-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Entstanden am New Yorker Broadway stellt das Musical längst auch im deutschsprachigen Raum einen festen Bestandteil der Theaterlandschaft und urbaner Unterhaltungskultur dar. Dabei trifft die Gattung hierzulande auf gänzlich andere Voraussetzungen als in der überwiegend privatwirtschaftlich organisierten Theaterszene am Broadway - und auch die Traditionen des Unterhaltungstheaters divergieren. Ausgehend von einer Auswertung der Spielpläne, anhand von Werkbetrachtungen sowie auf der Grundlage von Interviews mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der Musical-Szene werden die konstituierenden Rahmenbedingungen von Musical-Uraufführungen im deutschsprachigen Raum analysiert. Abhängigkeiten zwischen den Produktionsbedingungen, den Produktionsprozessen und der ästhetischen wie dramaturgischen Ausgestaltung der Werke stehen dabei im Mittelpunkt.

Dr. Jonas Menze promovierte im Fachbereich Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft der Universität Salzburg zu den konstituierenden Rahmenbedingungen des Musicals im deutschsprachigen Raum. Seit 2016 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) an der Universität Paderborn.

Menze Musical Backstages jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Buchtitel;1
2;Impressum;4
3;Inhaltsverzeichnis;5
4;Tabellenverzeichnis;7
5;Abbildungsverzeichnis;7
6;Danksagung;9
7;1. Einleitung;11
8;2. Forschungsstand und Theorie;22
8.1;2.1 Exkurs: Musicalproduktion am Broadway;23
8.2;2.2 Musicalproduktion im deutschsprachigen Raum;28
8.2.1;2.2.1 Produktionsprozesse;39
8.2.2;2.2.2 Zum Verhältnis von Musical und Liederabend bzw. Songdrama;52
8.3;2.3 Theoretischer Rahmen: Musicalproduktion als Gegenstand einer dispositivanalytischen Betrachtung;56
8.3.1;2.3.1 Zur medienwissenschaftlichen Rezeption des Dispositiv-Konzepts;64
8.3.2;2.3.2 Entwicklung eines Dispositiv-Modells des Komplexes Musicalproduktion;68
8.3.3;2.3.3 Theoretische und methodische Implikationen des Modells;76
8.4;2.4 Forschungsfragen und Konzeption;78
9;3. Studie 1: Rekonstruktion der Uraufführungen;82
9.1;3.1 Methodik;82
9.2;3.2 Ergebnisse;90
9.2.1;3.2.1 Finanzierungsform und Spielbetrieb;91
9.2.2;3.2.2 Länder und Städte;93
9.2.3;3.2.3 Vorlagen und Sujets;96
9.2.4;3.2.4 Autor/inn/en und Komponist/inn/en;103
9.3;3.3 Fazit;104
10;4. Studie 2: Werkbetrachtung;106
10.1;4.1 Methodik;106
10.1.1;4.1.1 Auswahl der Werke;106
10.1.2;4.1.2 Auswertung;113
10.2;4.2 Ergebnisse;113
10.2.1;4.2.1 Rebecca;113
10.2.2;4.2.2 Elternabend;128
10.2.3;4.2.3 Phantasma;135
10.2.4;4.2.4 Der Schuh des Manitu;150
10.2.5;4.2.5 Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär;164
10.2.6;4.2.6 Dällebach Kari;175
10.2.7;4.2.7 Familienbande;187
10.3;4.3 Fazit;197
11;5. Studie 3: Interviews mit Expert/inn/en;204
11.1;5.1 Methodik;204
11.1.1;5.1.1 Auswahl der Interviewpartner/innen;211
11.1.2;5.1.2 Erhebungsinstrument und Erhebung;216
11.1.3;5.1.3 Auswertung;225
11.2;5.2 Ergebnisse;235
11.2.1;5.2.1 Stückentwicklung durch Theaterverlage;236
11.2.2;5.2.2 Institutionelle Kontexte und Gattungsentwicklung;238
11.2.3;5.2.3 Produktionsprozesse;261
11.2.4;5.2.4 Kreative Tätigkeit;304
11.2.5;5.2.5 Weitere Beobachtungen;324
11.3;5.3 Fazit;326
12;6. Diskussion und Ausblick;336
13;7. Literaturverzeichnis;340
14;Anhang;377
14.1;A Tabellen zur Entwicklung von Sujets und Vorlagen;377
14.2;B Kodierregeln;379



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.