Michel | Regionale Konflikte im Südchinesischen Meer | Buch | 978-3-658-27976-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: Essentials

Michel

Regionale Konflikte im Südchinesischen Meer

Ein Überblick
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-27976-9
Verlag: Springer

Ein Überblick

Buch, Deutsch, 45 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: Essentials

ISBN: 978-3-658-27976-9
Verlag: Springer


Bereits seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist der Status der Souveränitätsrechte über die Paracel- und Spratly-Inselgruppen ungeklärt. Doch in den letzten Jahrzehnten wurde der Disput mitunter kriegerisch ausgetragen und die Region sukzessiv militarisiert. Dies lässt sich insbesondere auf die wirtschaftlichen, innenpolitischen und geopolitischen Interessen der Konfliktparteien zurückführen, die dieses essential in einem Überblick analysiert. Wiewohl die Region von China als genuiner Einflussbereich reklamiert wird, versuchen die USA mit ihrem pivot to Asia ihrerseits die freie Seefahrt und die Interessen der ohnmächtigen ASEAN-Staaten zu vertreten. Nebst dem regionalen Konflikt impliziert die Auseinandersetzung infolgedessen eine geopolitische Dimension im Kampf um Suprematie zwischen den beiden Hegemonen.
Michel Regionale Konflikte im Südchinesischen Meer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die wirtschaftliche Dimension des Konflikts.- Gründungsmythos und Nationalismus: der innenpolitische Druck.- Das Dilemma des internationalen Rechts.- Die (geo-)politische Aufladung des Konflikts.


Julius Martin Michel studierte Philosophie und Soziologe und absolviert gegenwärtig einen Master der Internationalen Beziehungen an der ZU Friedrichshafen. Die Arbeit entstand im Rahmen eines Praktikums bei der Friedrich-Naumann-Stiftung in Manila.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.