Buch, Deutsch, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften
ISBN: 978-3-658-39449-3
Verlag: Springer
Hierbei wird auf Basis einer empirischen Studie erforscht, inwieweit sich die Nutzergruppe von Coworking Spaces sowie deren Nutzungsverhalten und Einstellungen im Zeitraum der Pandemie (2020-2021) modifiziert haben.
Einen weiteren Untersuchungsschwerpunkt bildet die Fragestellung, welcher Trend sich nach der Pandemie im Hinblick auf das zukünftige Nutzungsverhalten moderner Arbeitsplatzmodelle wie Coworking Space, Homeoffice und Unternehmensarbeitsplatz abzeichnet. Neben allgemeinen Grundlagen zu dem Geschäftsmodell „Coworking“ verschafft die Arbeit einen umfassenden Überblick über den tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt und den damit einhergehenden (Mega-)Trends.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Wandel der Arbeitswelt, Trends und Entwicklungen.- Coworking.- Empirischer Teil.- Vergleich der Sudienergebnisse.- Fazit.