Mittag | Coworking und Coworking Spaces im Wandel durch Covid19 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook

Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften

Mittag Coworking und Coworking Spaces im Wandel durch Covid19


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-39450-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook

Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften

ISBN: 978-3-658-39450-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Forschungsarbeit setzt sich mit dem Einfluss der Corona-Pandemie auf die Einstellungen der Coworker am Beispiel der Metropolregion Rhein-Neckar auseinander. Hierbei wird auf Basis einer empirischen Studie erforscht, inwieweit sich die Nutzergruppe von Coworking Spaces sowie deren Nutzungsverhalten und Einstellungen im Zeitraum der Pandemie (2020-2021) modifiziert haben. Einen weiteren Untersuchungsschwerpunkt bildet die Fragestellung, welcher Trend sich nach der Pandemie im Hinblick auf das zukünftige Nutzungsverhalten moderner Arbeitsplatzmodelle wie Coworking Space, Homeoffice und Unternehmensarbeitsplatz abzeichnet. Neben allgemeinen Grundlagen zu dem Geschäftsmodell „Coworking“ verschafft die Arbeit einen umfassenden Überblick über den tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt und den damit einhergehenden (Mega-)Trends.
Mittag Coworking und Coworking Spaces im Wandel durch Covid19 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Wandel der Arbeitswelt, Trends und Entwicklungen.- Coworking.- Empirischer Teil.- Vergleich der Sudienergebnisse.- Fazit.


Luisa Mittag  hat neben einem Bachelorstudium im Bereich Facility Management an der TU Kaiserslautern ein berufsbegleitendes Masterstudium im Bereich Bauprojektmanagement an der SRH Hochschule „School of Engineering and Architecture“in Heidelberg absolviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.