Mückl / Pötters / Krause | Das Mindestlohngesetz in der betrieblichen Praxis | Buch | 978-3-8145-0382-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 382, 254 Seiten, GEH, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: RWS-Skript

Mückl / Pötters / Krause

Das Mindestlohngesetz in der betrieblichen Praxis

Grundstrukturen, Praxisprobleme, und Lösungsansätze
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8145-0382-0
Verlag: RWS Vlg Kommunikationsforum

Grundstrukturen, Praxisprobleme, und Lösungsansätze

Buch, Deutsch, Band 382, 254 Seiten, GEH, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: RWS-Skript

ISBN: 978-3-8145-0382-0
Verlag: RWS Vlg Kommunikationsforum


Das umstrittene Mindestlohngesetz wird voraussichtlich große Auswirkungen haben. Zahlreiche Rechtsstreitigkeiten sind vorauszusehen. Der Anwendungsbereich und die Relevanz der neuen Regelung sind weit und betreffen nicht nur die Unternehmen in der Krise. Große praktische Bedeutung hat das Thema auch wegen des harten Sanktionssystems im Falle der Nichtzahlung des Mindestlohns.

Inhaltsübersicht: Bedeutung für die betriebliche Praxis – Das MiLoG in der Anwendungspraxis – Folgen für die betriebliche Praxis – Praxisrisiko Generalunternehmerhaftung – Mindestlohnkommission – Öffentlich-rechtliche Kontrolle und Durchsetzung des MiLoG §§ 14–21 – Sanktionen bei Verstoß (OWi-, StR-Vorschriften) – Rechtsschutz gegen das MiLoG

Mückl / Pötters / Krause Das Mindestlohngesetz in der betrieblichen Praxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Patrick Mückl ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Noerr LLP. Vom Düsseldorfer Büro aus berät er nationale und internationale Unternehmen in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Neben der täglichen Beratung zu aktuellen arbeitsrechtlichen Problemen liegt ein Schwerpunkt seiner Beratung auf (strategischen) Ausgliederungs- und Restrukturierungsvorhaben sowie der Begleitung der damit verbundenen Verhandlungen mit Gewerkschaften und betrieblichen Arbeitnehmervertretern (Betriebsräte und Personalräte) über Tarifverträge, Überleitungsvereinbarungen sowie Interessenausgleiche und Sozialpläne. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet dabei die Beratung von Unternehmen in Krise und Insolvenz.

Dr. Stephan Pötters, LL.M. (Cambridge), ist Habilitand am Institut für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit der Universität Bonn. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Arbeits-, Europa- und Verfassungsrecht.

Daniel Krause ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Dr. Patrick Mückl und Rechtsreferendar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.