Müller-Jentsch | Mitbestimmung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 59 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Müller-Jentsch Mitbestimmung

Arbeitnehmerrechte im Betrieb und Unternehmen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-24174-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Arbeitnehmerrechte im Betrieb und Unternehmen

E-Book, Deutsch, 59 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-24174-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem essential wird dargestellt, wie sich im Verlaufe einer langen konfliktreichen Geschichte in Deutschland eine Mitbestimmungskultur herausgebildet hat, die den Arbeitnehmern die Mitsprache und Mitbestimmung an ihren Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen durch ihre gewählten Vertreter im Betrieb und Unternehmen gesetzlich garantiert. Es werden die historischen Voraussetzungen, die Begründungen und rechtlichen Grundlagen sowie die aktuelle Praxis und ordnungspolitische Bedeutung der Mitbestimmung für die Soziale Marktwirtschaft aufgezeigt. Das abschließende Kapitel bietet einen Ausblick auf die Mitbestimmung in der Europäischen Union.
Müller-Jentsch Mitbestimmung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Begriff, Geltungsbereich und Rechtfertigung der Mitbestimmung.- Kurze Geschichte der deutschen Mitbestimmung.- Rechtliche Grundlagen der geltenden Mitbestimmung.- Die Praxis der Mitbestimmung.- Mitbestimmung als demokratisches Ordnungselement der Sozialen Marktwirtschaft.- Mitbestimmung in der Europäischen Union.


Dr. Walther Müller-Jentsch ist em. Professor für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.