Muhle | Grenzen der Akteursfähigkeit | Buch | 978-3-658-01989-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Muhle

Grenzen der Akteursfähigkeit

Die Beteiligung ¿verkörperter Agenten¿ an virtuellen Kommunikationsprozessen
2013
ISBN: 978-3-658-01989-1
Verlag: Springer

Die Beteiligung ¿verkörperter Agenten¿ an virtuellen Kommunikationsprozessen

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

ISBN: 978-3-658-01989-1
Verlag: Springer


Die Soziologie hat die Grenzen der Sozialwelt traditionell eng gesteckt. Es gilt ihr als Gewissheit, dass allein Menschen zu sozialen Akteuren werden können. Aufgrund neuerer sozialtheoretischer Ansätze und
empirischer Entwicklungen der Technikwissenschaften wird diese
Gewissheit in den vergangenen Jahren jedoch herausgefordert und es stellt sich die Frage, ob neben Menschen auch sogenannte "soziale Maschinen" zu sozialen Akteuren werden können. Vor diesem Hintergrund besteht Florian Muhles Ziel darin, anhand sozialtheoretischer und empirischer Studien eine soziologisch reflektierte Antwort auf die Frage nach maschineller Akteursfähigkeit "sozialer" Maschinen zu geben. Dabei versteht sich das Buch als Beitrag zu einer Soziologie des Cyberspace. Es werden sowohl Bezüge zu aktuellen sozialtheoretischen Debatten um die Grenzen der Sozialwelt als auch zu medien- und techniksoziologischen Auseinandersetzungen um Interaktivität und Handlungsträgerschaft von Technik hergestellt.

Muhle Grenzen der Akteursfähigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Second Life, Agententechnologie und ihre Relevanz für die soziologische Forschung.- Konzeption der eigenen Forschung: Reflexive Empirie.- Sozialtheoretische Perspektiven auf die Akteursfähigkeit nicht-menschlicher Entitäten.- Konzeption der empirischen Erkundungen.- Ergebnisse der Fallstudien.


Florian Muhle forscht und lehrt an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.