Muschalla / Linden | Arbeitsplatzbezogene Ängste und Arbeitsplatzphobie | Buch | 978-3-17-020911-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 356 g

Muschalla / Linden

Arbeitsplatzbezogene Ängste und Arbeitsplatzphobie

Phänomenologie, Diagnostik, Behandlung, Sozialmedizin
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-17-020911-4
Verlag: Kohlhammer

Phänomenologie, Diagnostik, Behandlung, Sozialmedizin

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-17-020911-4
Verlag: Kohlhammer


Arbeitsplatzbezogene Ängste führen oft zu Langzeitarbeitsunfähigkeit und Frühberentung und verursachen hohe Kosten. Diagnostik und Therapie sind schwierig und erfordern spezielle Kenntnisse. Das Werk gibt einen Überblick über das Thema unter Einbezug der Arbeitspsychologie und -medizin, der klinischen Psychologie, Psychiatrie und Psychosomatik. Das diagnostische und therapeutische Vorgehen sowie Besonderheiten der sozialmedizinischen Beurteilung werden umfassend beschrieben.
ContentPLUS bietet zusätzliche diagnostische Instrumente, die "Job-Angst-Skala" und das "Arbeits-Angst-Interview", sowie einen Selbsthilfetext für Betroffene.

Muschalla / Linden Arbeitsplatzbezogene Ängste und Arbeitsplatzphobie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Arbeitspsychologen, -mediziner und -wissenschaftler, Sozialmediziner, Psychiater, Psychosomatiker, Psychotherapeuten.

Weitere Infos & Material


Dr. Beate Muschalla, Psychologische Psychotherapeutin, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation und am Institut für Arbeitspsychologie der Universität Potsdam. Prof. Dr. Michael Linden, Psychiater, Psychosomatiker und Psychotherapeut. Ärztlicher Direktor des Rehabilitationszentrums Seehof, Chefarzt der Abteilung Verhaltenstherapie und Psychosomatik. Leiter der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Charité Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.