Musil | Stärkere Eigenverantwortung in der Gesetzlichen Krankenversicherung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Musil Stärkere Eigenverantwortung in der Gesetzlichen Krankenversicherung

Eine agency-theoretische Betrachtung
2003
ISBN: 978-3-322-81508-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine agency-theoretische Betrachtung

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-322-81508-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Musil Stärkere Eigenverantwortung in der Gesetzlichen Krankenversicherung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- 1. Problemstellung und Ziele.- 2. Weiteres Vorgehen.- II. Theoretischer Rahmen und zentrale Begriffe.- 1. Spezifizierung von Untersuchungsgegenstand und Untersuchungsinstrument.- 2. Gesundheit, Krankheit und Risiko.- 3. Gesundheitsleistungen.- III. Das System der Gesetzlichen Krankenversicherung.- 1. Historische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland.- 2. Grundprinzipien, Ziele und Aufgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung.- 3. Gestaltungselemente der Gesetzlichen Krankenversicherung.- 4. Die Organisation der Leistungsträger und Leistungserbringer.- 5. Kritik an der Gesetzlichen Krankenversicherung.- IV. Mehr Eigenverantwortung für die Versicherten.- 1. Moral hazard der Versicherungsnehmer.- 2. Grundsätzliche Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit Moral hazard.- 3. Mehr Eigenverantwortung für die Versicherten durch monetäre Anreiz- und Sanktionssysteme.- V. Mehr Eigenverantwortung für die Leistungserbringer.- 1. Problemstellung.- 2. Die Schwierigkeit der Beurteilung medizinischer Dienstleistungen.- 3. Ergänzende Sachwalter.- 4. Entlohnungsstruktur mit „vollintegriertem Qualitätsmanagement“.- 5. Zwischenfazit.- VI. Abschließendes Fazit und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Antje Musil promovierte am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre der TU Bergakademie Freiberg. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Wolfgang Burr am Lehrstuhl für Innovationsökonomie der Universität Erfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.