Naab | Gewohnheiten und Rituale der Fernsehnutzung | Buch | 978-3-8329-7821-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 317 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 413 g

Reihe: Reihe Rezeptionsforschung

Naab

Gewohnheiten und Rituale der Fernsehnutzung

Theoretische Konzeption und methodische Perspektiven
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7821-1
Verlag: Nomos

Theoretische Konzeption und methodische Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 27, 317 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 413 g

Reihe: Reihe Rezeptionsforschung

ISBN: 978-3-8329-7821-1
Verlag: Nomos


„Gewohnheit“ und „Ritual“ sind zwei häufig verwendete, wenngleich selten klar definierte Begriffe zur Beschreibung von Mediennutzungsverhalten. Das Werk widmet sich deshalb auf Basis sozialpsychologischer und soziologischer Literatur einer Explikation und Differenzierung von Fernsehnutzungsgewohnheiten und -ritualen. Verschiedene methodische Zugänge zur empirischen Erfassung der Konstrukte werden diskutiert und zwei Ansätze – eine Tagebucherhebung sowie eine quantitative Befragung – werden erprobt. Damit bietet das Werk Kommunikationsforscher/innen wie Medienpraktiker/innen eine umfassende Grundlage zum Verständnis und der weiteren Erforschung habitueller und ritueller Mediennutzung.

Naab Gewohnheiten und Rituale der Fernsehnutzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.