Neuenfeld | Das Ringen um die Macht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Schriften der Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt

Neuenfeld Das Ringen um die Macht

Peter Glotz und die SPD in den medienpolitischen Auseinandersetzungen der „alten“ Bundesrepublik
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86388-362-1
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Peter Glotz und die SPD in den medienpolitischen Auseinandersetzungen der „alten“ Bundesrepublik

E-Book, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Schriften der Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt

ISBN: 978-3-86388-362-1
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im Jahr 1987 wurde in der Bundesrepublik Deutschland ein neuer Rundfunkstaatsvertrag unterzeichnet, der die deutsche Medienlandschaft grundlegend und dauerhaft veränderte. Zusätzlich zur privaten Presse und dem öffentlich-rechtlich organisierten Rundfunk entstanden privatwirtschaftlich organisierte Hörfunkund Fernsehsender als Teil eines dualen Rundfunksystems. Die Autorin untersucht diese Vorgänge aus der akteurszentrierten Perspektive des sozialdemokratischen Medienpolitikers Peter Glotz, der maßgeblich dafür verantwortlich war, dass der Vertrag in der SPD durchgesetzt wurde.

Neuenfeld Das Ringen um die Macht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anna-Lisa Neuenfeld, Lehrbeauftragte, Staatswissenschaftliche Fakultät, Universität Erfurt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.