Niesen / Elsner / Viebrock | Hochschullehre digital gestalten in der (fremd-)sprachlichen LehrerInnenbildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 250 Seiten

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

Niesen / Elsner / Viebrock Hochschullehre digital gestalten in der (fremd-)sprachlichen LehrerInnenbildung

Inhalte, Methoden und Aufgaben
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8233-9346-7
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Inhalte, Methoden und Aufgaben

E-Book, Deutsch, 250 Seiten

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 978-3-8233-9346-7
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vor dem Hintergrund der Digitalisierung von Bildungsprozessen und den damit einhergehenden Herausforderungen an die LehrerInnenbildung bietet der Band theoretisch fundierte und praktisch anwendbare Einblicke in digitalisierte Formate der Lehrkräfteausbildung. Aus (fremd-)sprachendidaktischer Perspektive werden vielfältige Konzepte, Methoden und Aufgaben von universitären Lehr-Lernformaten vorgestellt, die im Rahmen von Lehrprojekten, internationalen Kooperationsprojekten wie auch im Kontext der vom BMBF geförderten Qualitätsoffensive Lehrerbildung entwickelt, eingesetzt und erprobt wurden

Dr. Daniela Elsner ist Professorin für Didaktik der englischen Sprache und Sprachlehr- / und lernforschung an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Dort ist sie auch Direktorin der Akademie- und Bildungsforschung (Zentrum für Lehrerbildung). Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte umfassen den frühen Fremdsprachenunterricht, Multilingual Computer Assisted Language Learning, den Bilingualen Unterricht sowie Fragen der Hochschullehre. Für ihre besonderes Engagement in der Hochschullehre erhielt sie mehrere nationale Preise und Fellowships. Dr. Heike Niesen (StR') ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) im Bereich Didaktik der englischen Sprache und Sprachlehr- / und -lernforschung an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte umfassen die Förderung mehrsprachigkeits-sensitiver professioneller Wahrnehmungs- und Handlungskompetenz angehender und praktizierender Fremdsprachenlehrkräfte unter besonderer Berücksichtigung ihrer individuellen Sprach(lern)biographien. Dr. Britta Viebrock, ist Professorin für die Didaktik der englischen Sprache und Literatur an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Ihre Forschungsinteressen umfassen Content and Language Integrated Learning (CLIL), Multiliteracies (einschließlich digital literacies), Film im Englischunterricht, Lehrerbildung und Lehrerprofessionalisierung, qualitative Forschungsmethoden und Forschungsethik.

Niesen / Elsner / Viebrock Hochschullehre digital gestalten in der (fremd-)sprachlichen LehrerInnenbildung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.