E-Book, Deutsch, 306 Seiten, eBook
Noack Methodische Probleme bei der Messung von Kriminalitätsfurcht und Viktimisierungserfahrungen
2015
ISBN: 978-3-658-06029-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 306 Seiten, eBook
Reihe: Kriminalsoziologie - Theorie und Empirie
ISBN: 978-3-658-06029-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die vorliegende Publikation befasst sich mit den Methoden der Erfassung von Kriminalitätsfurcht. Neben prozessproduzierten Belastungsziffern der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) stellen Surveydaten über die Ergebnisse von (Opfer-) Befragungen die zweite wichtige Informationsquelle über Kriminalität dar. Bei der Verwendung von Surveydaten sind jedoch eine Vielzahl von Problemen und Fehlerquellen zu beachten, welche die Qualität der Daten bis zur Unbrauchbarkeit beeinträchtigen können. Marcel Noack zeigt die verschiedenen Fehlerquellen bei der Erhebung von Surveydaten sowie deren Auswirkungen auf und bietet Alternativen an.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Messung von Kriminalitätsfurcht.- Kriminalitätsfurcht in Europa.- Reliabilität globaler Kriminalitätsfurchtitems.- Modell zur Erklärung von Kriminalitätsfurcht.- Probleme bei der Schätzung von Viktimisierungsraten.