E-Book, Deutsch, 338 Seiten, eBook
Oberweis / Sneed Software-Management ’99
1999
ISBN: 978-3-322-84793-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fachtagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Oktober 1999 in München
E-Book, Deutsch, 338 Seiten, eBook
Reihe: Teubner Reihe Wirtschaftsinformatik
ISBN: 978-3-322-84793-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
IT-Reengineering — Grundlage für Business Reengineering.- Wissenstransfer in der Softwareentwicklung — Eine ökonomische Analyse.- Objektorientierte Vorgehensmodelle: Status Quo und Ausblick.- Vergleich der Struktur von Vorgehensmodellen zur objektorientierten Softwareentwicklung.- Iterationsplanung für Softwareentwicklungsprojekte mit einem iterativ-inkrementellen Vorgehen.- Telemanagement — Thesen zur Führung der Teleprozesse.- Ein Szenario für die Anwendungssystementwicklung mit Komponenten.- Entwurf eines Marktplatzes für betriebswirtschaftliche Software-Bausteine.- Entwicklung einer Strategie für die Anwendungsentwicklung — Kernausrichtung Komponentenbasierte Entwicklung.- Ein Ansatz zur zielorientierten Simulation von Geschäftsprozeßmodellen.- Dokumentation und Systemmanagement.- Software-Risikoanalyse (Notwendigkeit, Methodik und Anwendung).- Prototypingbasiertes Software-Management.- CMM-Assessments zur Prozeßverbesserung bei der Softwareentwicklung — Ein Praxisbericht.- Zusammenarbeit von Nutzer und Softwarehaus bei der Realisierung eines großen Softwaresystems — Ein Modell?.- Qualitätssicherung für Software durch Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement.- Optimierung von Projektkosten durch landesübergreifende Harmonisierung von Geschäftsprozessen bei der Einführung von SAP R/3.- Entwicklung und Einführung eines „Vorgehensmodells für die Softwareentwicklung“ bei der Helmut Mauell GmbH.- Erfahrungen und Empfehlungen aus dem Management eines Euro-Projektes einer Großbank.- Projektstrukturierung und Informationsfluß aus Sicht des Vertragsmanagements.- Vertrags-Controlling in Softwareprojekten.- Autorenverzeichnis.