Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6311-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Für die sogenannten dienstleistungsorientierten Unternehmen müssen neue Organisationsformen entwickelt werden. Peter Hardt stellt konkrete Organisationskonzepte vor und differenziert zwischen drei unterschiedlichen Unternehmenstypen.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Problemstellung und Vorgehensweise.- 1. Problemstellung.- 2. Vorgehensweise.- II. Begriffsklärungen und Einordnungen.- 1. Klassische Definitionsversuche zum Thema Dienstleistung.- 2. Dienstleistungsorientierte Leistungsbündel.- 3. Typologisierung von dienstleistungsorientierten Unternehmen.- III. Theoretische Grundlagen zur Organsiation dienstleistungsorientierter Unternehmen.- 1. Das Konzept der Kernkompetenzen.- 2. Organisationstheoretische Grundlagen.- IV. Organisation von dienstleistungsorientierten Unternehmen.- 1. Konzeption des dienstleistungsorientierten Leistungsbündels.- 2. Leistungstiefenentscheidungen bei dienstleistungsorientierten Unternehmen.- 3. Unternehmensinterne Organisation für dienstleistungsorientierte Unternehmen.- 4. Fazit: Typspezifische Ansatzpunkte bei der Organisation dienstleistungsorientierter Unternehmen.- V. Wachstumsstrategien dienstleistungsorientierter Unternehmen.- 1. Wachstum durch Aquisition oder Eigenleistung.- 2. Wachstumsmöglichkeiten dienstleistungsorientierter Unternehmen.- VI. Resümee und Ausblick.