Nomen est omen!
Das Handbuch Mittelständische Unternehmen deckt als Komplettwerk alle für die Praxis relevanten Themen rund um Kapital- und Personengesellschaften ab. Hier finden Sie eine umfassende und fundierte Darstellung aller Beratungssituationen - von der Gründung bis zur Liquidation.
Ihr Vorteil
Neben steuerlichen Besonderheiten werden auch gesellschaftsrechtliche und betriebswirtschaftliche Themen behandelt. Ergänzt um Hinweise zur Rechnungslegung.
Die inhaltlichen SchwerpunkteGesellschafts,- Steuer,- Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Rechnungslegung, Abschluss- und andere Prüfungen, Existenzgründung, Unternehmensbewertung, Umwandlungs- und InsolvenzrechtBetriebswirtschaftliche BesonderheitenPrint war gestern!
Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten
Online-Zugang zum Handbuch Mittelständische Unternehmen
mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.
eNews Steuern - Unsere Online-Zeitschrift
mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht
Ott
Handbuch Mittelständische Unternehmen - Online jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
A. Gesetzestexte
B. Die Praxis der Einrichtung einer GmbH
C. Rechtsfragen der Gesellschafter und Gesellschafterversammlung
D. Rechtsfragen der übrigen Organe: Geschäftsführer, Aufsichtsrat, Abschlussprüfer
E. Rechtsfragen der aktiven GmbH
F. Abwicklung und Insolvenz der GmbH
G. Die Rechnungslegung der GmbH
H. Abschluss und andere Prüfungen der GmbH
I. Betriebswirtschaftliche Besonderheiten der GmbH
J. Steuerliche Besonderheiten der GmbH
K. Sozial- und arbeitsrechtliche Besonderheiten der GmbH
M. Muster
Q. Querschnittsthemen
R. Rechtsprechung - Leitsatzsammlung