E-Book, Deutsch, 662 Seiten, eBook
Pachur / Altmann Die Ostsahara im Spätquartär
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-540-47625-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ökosystemwandel im größten hyperariden Raum der Erde
E-Book, Deutsch, 662 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-47625-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung: Die Ostsahara als größter hyperarider Raum der Erde.- Geologisch-geomorphologische Strukturen und Paläohydrographie.- Kurze Erläuterung zur Legende der Karte „Geomorphologie und Paläohydrographie der östlichen Sahara (16°–28°N, 14°–31°E) 1:1:2.500.000“.- Rekonstruktion der Paläoökosysteme anhand von Fossilien, Felsbildern und Fesselsteinen.- Rekonstruktion von Niederschlagshöhen.- Chronologie und Korrelation mit zentralasiatischen Wüsten.- Zusammenfassung.