Pech / Hollinsky | Dachstühle | Buch | 978-3-0356-2734-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 135 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 245 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Baukonstruktionen

Pech / Hollinsky

Dachstühle


Dritte, aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-0356-2734-3
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 7, 135 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 245 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Baukonstruktionen

ISBN: 978-3-0356-2734-3
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, wobei Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen – zumindest im Wohnhausbau – nach wie vor enorme Bedeutung zukommt. Die dritte Auflage des Bandes gibt den bewährten Überblick über die gängigen Konstruktionssysteme, die im Altbau und im Neubau angewendet werden, beginnend bei den Grundlagen bis hin zu Sonderformen, Dachgauben und modernen Konstruktionen. Zudem werden die Prinzipien der Dachaussteifung erläutert und Konstruktionsvorschläge angegeben. Das Buch enthält auch Kapitel zur Bestandsanalyse und konstruktive Maßnahmen für eine spätere Dachraumnutzung. In der Neuauflage wurden sämtliche Kapitel überprüft und aktualisiert, insbesondere Konstruktionsformen, Verbindungen und Hallentragwerke. - Der Stand der Technik für die Konstruktion von Dachstühlen
- Für Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur
- Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem

Pech / Hollinsky Dachstühle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DI Dr. Anton Pech war über zehn Jahre in universitärer Forschung und Lehre mit den Forschungsschwerpunkten Mauerwerk und Altbausanierung tätig. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Pech Ziviltechniker GmbH, gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Bauschäden, Mauerwerkskonstruktionen, Mauerwerkstrockenlegung und historische Konstruktionen sowie Univ.-Lektor und FH-Honorarprofessor für Baukonstruktionen und Sanierungstechnik, Mitarbeiter in Normungsgremien und Verfasser und Herausgeber von Fachbüchern sowie der Reihe Baukonstruktionen. DI Dr. Karlheinz Hollinsky studierte an der Technischen Universität Wien Bauingenieurwesen und war anschließend mehr als zehn Jahre in universitärer Forschung und Lehre mit den Tätigkeits- und Forschungsschwerpunkten Tragwerkslehre, Holz- und Stahlbau tätig. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Hollinsky & Partner ZT GmbH mit den Arbeitsschwerpunkten Statik und Tragwerksplanung, Prüfingenieur und konstruktive Bauabwicklung, weiters gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete Statik und Holzbau. Ergänzend zur freiberuflichen Tätigkeit ist er Vortragender und Lehrer für die Fachgebiete Statik, Stahlbau und Holzbau als Univ.-Lektor und FH-Lektor.

DI Dr. Anton Pech was active for more than ten years in university research and teaching with a research focus on masonry and restoration of old buildings. He is the managing partner of Dr. Pech Ziviltechniker GmbH, a court-certified expert for structural damage, masonry structures, masonry drying, and historic structures, as well as a university lecturer and UAS honorary professor for building structures and renovation technology, a member of standardization committees and the author and editor of specialist books and the series Baukonstruktionen [Building structures]. DI Dr. Karlheinz Hollinsky studied civil engineering at the Vienna University of Technology and subsequently spent more than ten years in university research and teaching with a focus on structural engineering, timber, and steel construction. He is a managing partner of Hollinsky & Partner ZT GmbH, specializing in structural analysis and structural design, test engineering and structural construction management. He is also a sworn and certified expert in the fields of structural analysis and timber construction. In addition to his freelance work, he is a lecturer and teacher in the fields of statics, steel construction and timber construction as a university and university of applied sciences lecturer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.