Pernice | Das Verhältnis europäischer zu nationalen Gerichten im europäischen Verfassungsverbund | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 180, 56 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin

Pernice Das Verhältnis europäischer zu nationalen Gerichten im europäischen Verfassungsverbund

Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 14. Dezember 2005
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-092194-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 14. Dezember 2005

E-Book, Deutsch, Band 180, 56 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin

ISBN: 978-3-11-092194-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Verhältnis des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Gerichts erster Instanz (EuG) zu den nationalen Gerichten ist ein nahezu unerschöpfliches Thema, juristisch und rechtspolitisch. Vielleicht mehr noch als andere Gebiete des Europarechts bietet dieses Verhältnis Gelegenheit, sich angesichts immer neuer Entwicklungen über die Gestalt des Europäischen Verfassungsverbundes zu vergewissern, hier unter dem Aspekt des Justizverbundes. Die Art und Weise, wie europäische und nationale Rechtsprechung sich zueinander verhalten, lässt Rückschlüsse auf den erreichten Integrationsstand, auf das Verhältnis von nationalem zu europäischem (Verfassungs-)Recht und auf die Natur der Europäischen Union selbst zu.

Pernice Das Verhältnis europäischer zu nationalen Gerichten im europäischen Verfassungsverbund jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ingolf Pernice, Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.