Buch, Deutsch, 317 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g
Buch, Deutsch, 317 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Strategie, Marketing und Informationsmanagement
ISBN: 978-3-8349-0837-7
Verlag: Gabler Verlag
Auf der Basis einer umfangreichen empirischen Studie bei B2B-Stromkunden untersucht Martina-Maria Peuser Markenkooperationen von Energieunternehmen mit energiebranchenfremden Unternehmen. Anhand der Betrachtung diverser Kooperationsalternativen identifiziert sie Wirkungszusammenhänge und erfolgsbestimmende Einflussfaktoren im B2B-Kundenbereich. Die Autorin erörtert den Begriff der Kompetenz einer Energiemarke, zeigt konkrete Markenkompetenzprofile aktueller Energieversorgungsunternehmen aus der Sicht von B2B-Kunden und liefert Gestaltungsempfehlungen für Markenkooperationen und den Aufbau von Markenkompetenzen in der Praxis.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
Weitere Infos & Material
Grundlegung.- Erklärung von Wirkungszusammenhängen kompetenzorientierter Markenkooperationen von EVU im B2B-Bereich und Entwicklung eines Modells.- Empirische Untersuchung von kompetenzorientierten Markenkooperationen von Energieversorgern im B2B-Bereich.- Gestaltungsperspektiven von Markenkooperationen im Kontext eines integrierten Markenkompetenzmanagement von EVU.- Fazit und Ausblick.