Buch, Deutsch, 337 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 747 g
Arbeits- und Übungsbuch mit Aufgaben und Lösungen Band 1: Grundlagen
Buch, Deutsch, 337 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 747 g
ISBN: 978-3-8007-4387-2
Verlag: VDE Verlag
Anhand des Rahmenlehrplans für Mechatroniker für Kältetechnik wird die Kälteanlagentechnik (Kälte- und Elektrotechnik) mit Beispielaufgaben und Lösungen erschlossen. Zusätzlich
sind für jedes Lernfeld der Kältetechnik Wiederholungsfragen mit Mehrfachauswahlantworten enthalten.
Das Buch dient zur optimalen fachtheoretischen Vorbereitung auf Gesellen- und Meisterprüfung, zur allgemeinen Überprüfung des Kenntnisstandes oder Vertiefung einzelner Themengebiete.
Band 1 (Grundlagen) umfasst etwa den Stoff bis zur Gesellenprüfung Teil 1.
Lernfelder Kältetechnik:
• Analysieren von kälte- und klimatechnischen Anlagen und Prüfen von Funktionen
• Herstellen von Anlagenteilen kälte- und klimatechnischer Baugruppen
• Warten von kälte- und klimatechnischen Anlagenteilen
• Planen von Kälte- und Klimaanlagen
• In Betrieb nehmen von Kälte- und Klimaanlagen
Projekte Elektrotechnik:
Schaltungs- und Funktionsanalyse, Technologie und Technische Mathematik zu den Themen
• Elektrische Abtauheizung, Verdampferlüftersteuerung und Abtauuhr
• Stromlaufplan in zusammenhängender und aufgelöster Darstellung
• Verdrahtungsplan und Schaltsymbole
• Bildliche Darstellung und Stromlaufplan
• RI-Fließschema und Stromlaufplan
• Original-Schaltschema und Stromlaufplan nach DIN
Alle Schaltpläne samt Lösungen in Farbe auf CD
Band 2 (Fachwissen) umfasst in gleicher Weise das Stoffgebiet bis zur Gesellenprüfung Teil 2.
Zielgruppe
Mechatroniker/innen für Kältetechnik, die sich auf die Prüfung vorbereiten, sowie Techniker/innen in der Aus- und Weiterbildung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Technische Thermodynamik
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Handwerk
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudeausbau
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Berufe & Ausbildung