Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-030169-4
Verlag: De Gruyter
Die politische Kommunikation hat sich im Laufe der Geschichte mehrfach gravierend verändert. Das Internet verursacht den neuesten und derzeit am meisten diskutierten Wandel der Medienlandschaft. Der Eindruck jedoch, dass Medienwandel und Medienkonvergenz sich in der rasanten Entwicklung des Internets erschöpften, ist zu kurzsichtig. Um die Formen und Folgen des aktuellen Medienwandels einordnen zu können, betrachtet der vorliegende Sammelband auch historische Entwicklungen politischer Kommunikation.
Zielgruppe
Bibliotheken, Institute, Wissenschaftler (Kommunikations- und Medienwissenschaftler, Publizisten, Journalisten, Politikwissenschaftler)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften