Pölert | Aktionärsorientierte Unternehmensführung | Buch | 978-3-8350-0722-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung

Pölert

Aktionärsorientierte Unternehmensführung

Optionen zur strategischen Positionierung börsennotierter Konzerne im Wettbewerb um Eigenkapital
2007
ISBN: 978-3-8350-0722-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Optionen zur strategischen Positionierung börsennotierter Konzerne im Wettbewerb um Eigenkapital

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung

ISBN: 978-3-8350-0722-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Orientierung an Eigentümerinteressen stellt eine gleichermaßen komplexe und zentrale Aufgabe für das Management von Kapitalgesellschaften dar. Dies gilt – aufgrund der oft breiten Streuung des Eigentums - vor allem für börsennotierte Unternehmen. Die verfügbaren Management-Ansätze werden allerdings dem Wettbewerbscharakter der Thematik nicht gerecht, der sich daraus ergibt, dass an der Börse alle Kapitalgesellschaften um das knappe Gut Eigenkapital konkurrieren.

Arnd Pölert zeigt die Implikationen einer wettbewerbsorientierten Betrachtung des Eigenkapitalmarktes auf. Er rekonstruiert den Kapitalmarkt aus strategischer Perspektive und untersucht Transformations-, Interaktions- und Transaktionspotenziale als die Ebenen investorenspezifischer Nutzenpotenziale. Sie bilden in Verbindung mit den korrespondierenden Handlungsfeldern des Unternehmens die inhaltliche Grundlage einer Positionierung im Wettbewerb um Eigenkapital. Anschließend entwickelt er eine Methodik zur Ableitung generischer Positionierungen, die über sein Konzept der „Partialexposition von Teileinheiten“ in einen Ansatz zur Ableitung konzernspezifischer Positionierungen mündet.
Pölert Aktionärsorientierte Unternehmensführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung: Aktionärsorientierung als strategische Herausforderung.- Perspektiven eines kapitalmarktspezifischen Strategieverständnisses.- Nutzenpotenziale des Investors und Handlungsfelder des Unternehmens.- Die Entwicklung von Positionierungsoptionen für Konzerne.- Schlussbetrachtung.


Dr. Arnd Pölert promovierte bei Prof. Dr. Max J. Ringlstetter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personal, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.