Buch, Deutsch, 376 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g
Optionen zur strategischen Positionierung börsennotierter Konzerne im Wettbewerb um Eigenkapital
Buch, Deutsch, 376 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 584 g
Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung
ISBN: 978-3-8350-0722-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Arnd Pölert zeigt die Implikationen einer wettbewerbsorientierten Betrachtung des Eigenkapitalmarktes auf. Er rekonstruiert den Kapitalmarkt aus strategischer Perspektive und untersucht Transformations-, Interaktions- und Transaktionspotenziale als die Ebenen investorenspezifischer Nutzenpotenziale. Sie bilden in Verbindung mit den korrespondierenden Handlungsfeldern des Unternehmens die inhaltliche Grundlage einer Positionierung im Wettbewerb um Eigenkapital. Anschließend entwickelt er eine Methodik zur Ableitung generischer Positionierungen, die über sein Konzept der „Partialexposition von Teileinheiten“ in einen Ansatz zur Ableitung konzernspezifischer Positionierungen mündet.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung: Aktionärsorientierung als strategische Herausforderung.- Perspektiven eines kapitalmarktspezifischen Strategieverständnisses.- Nutzenpotenziale des Investors und Handlungsfelder des Unternehmens.- Die Entwicklung von Positionierungsoptionen für Konzerne.- Schlussbetrachtung.