Pohler Schär | Innovationen in der Nanomedizin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

Pohler Schär Innovationen in der Nanomedizin

Eine ethnografische Studie
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3647-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine ethnografische Studie

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

ISBN: 978-3-8394-3647-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ist nanomedizinische Forschung die 'Erfindung' (Gabriel Tarde) einer neuen Form von Sozialität, die tradierte, gesellschaftliche und soziologische Grenzziehungen (z.B. Wissenschaft – Gesellschaft) in Frage stellt?

Mithilfe der Akteur-Netzwerk-Theorie und den Instrumenten der Ethnografie vollzieht Wiebke Pohler Schär Konstruktions- und Übersetzungsprozesse nanomedizinischer Forschungspraxis nach und macht nanomedizinische Innovationen als Versammlungen heterogener Elemente sichtbar. Die aufschlussreiche Fallstudie liefert einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen und wissenschaftsinternen Kontroverse hinsichtlich nanomedizinischer Innovationen.

Pohler Schär Innovationen in der Nanomedizin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pohler Schär, Wiebke
Wiebke Pohler Schär promovierte im Fach Soziologie an der Katholischen Universität Ingolstadt-Eichstätt. Für ihre Dissertation erhielt sie den Preis der Eichstätter Universitätsgesellschaft e.V. für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten. Sie lebt und arbeitet in der Schweiz.

Wiebke Pohler Schär promovierte im Fach Soziologie an der Katholischen Universität Ingolstadt-Eichstätt. Für ihre Dissertation erhielt sie den Preis der Eichstätter Universitätsgesellschaft e.V. für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten. Sie lebt und arbeitet in der Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.