E-Book, Deutsch, 169 Seiten
Poltrum Musen und Sirenen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89967-838-3
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein Essay über das Leben als Spiel
E-Book, Deutsch, 169 Seiten
ISBN: 978-3-89967-838-3
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Philosophie besteht nicht aus Worten, sondern aus Taten. Sie bildet und gestaltet die Seele, ordnet das Leben, regelt die Handlungen und zeigt uns, was zu tun und zu lassen ist. Sie steht am Steuer und gibt uns den richtigen Kurs durch die Gefahren der Wellen an. Ohne sie kann niemand furchtlos und sorgenfrei leben.
Lucius Annaeus Seneca
Gerade das ist es ja, das Leben, wenn es schön und glücklich ist, ein Spiel. Natürlich kann man auch alles andere aus ihm machen, eine Pflicht oder einen Krieg oder ein Gefängnis, aber es wird dadurch nicht schöner.
Hermann Hesse
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;8
2;Der Ernst des Spiels;10
3;Lustspiel: Das Spiel mit der Schönheit;22
4;Trauerspiel: „Meine Seele ein Saitenspiel“ – „Hörte jemand ihr zu?“;40
5;Versöhnung: „Spiel’s noch einmal, Sam”;54
6;Heimspiel: Schicksal und Freiheit;66
7;Deus ludens: Gott ein Spieler;78
8;Rien ne va plus: Spielsucht, Störungen und Leierspiele;96
9;Spielgefährten: Mitspieler, Gegenspieler, Spielverderber;116
10;Endspiel: Spiel mir das Lied vom Tod;134
11;Bibliografie;158