E-Book, Deutsch, 280 Seiten
Rehbein Die Soziologie Pierre Bourdieus
3. überarbeitete Aufl 2016
ISBN: 978-3-8385-4700-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 280 Seiten
ISBN: 978-3-8385-4700-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch zeigt verständlich und anschaulich die Entwicklung der Kerngedanken Pierre Bourdieus. Es untersucht seine wichtigsten Werke und Fragestellungen, von den ersten Schriften über die Situation in Algerien bis hin zur Kritik am Neoliberalismus.
Dabei wird vor allem der innere Zusammenhang von Bourdieus Lebenswerk betont, so dass die gemeinsamen Wurzeln seiner Wissenschaftstheorie und seiner empirischen Forschung deutlich werden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung 9
1 Von der Praxis der Ökonomie zur Ökonomie der Praxis 19
2 Brüche 47
3 Praxis (Grundbegriffe) 77
4 Reproduktion 121
5 Differenz und Distinktion 151
6 Symbolische Gewalt 183
7 Eingriffe 209
8 Rezeption und Weiterentwicklung 231
Schluss 243
Glossar 245
Literatur 251
Sach- und Namensregister 273