Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 723 g
Reihe: Internet und Psychologie
Differentiell-psychologische und diagnostische Aspekte der Internetnutzung
Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 723 g
Reihe: Internet und Psychologie
ISBN: 978-3-8017-1852-7
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Der Band stellt erstmals umfassend das Thema Internet und Persönlichkeit dar. Ziel ist es zu zeigen, dass die psychologische Internetforschung profitieren kann, wenn Persönlichkeitsunterschiede stärker als bisher berücksichtigt werden. Fast alle Fragestellungen zum Internet, die bislang vornehmlich aus sozial- und angewandt-psychologischer Perspektive bearbeitet wurden, lassen sich nämlich auch im Zusammenhang mit Persönlichkeitsmerkmalen untersuchen.
Der Band behandelt entsprechend ein breites Spektrum an Themen: Strategien der differentiell-psychologischen Internetforschung, Persönlichkeitsmerkmale und Formen der Internetnutzung, Selbstdarstellung und Perönlichkeit im Internet, funktionale und dysfunktionale Internetnutzung, Persönlichkeitsmerkmale und internetbasierte Personalauswahl. Insgesamt bietet das Buch eine persönlichkeitspsychologische Fundierung von 'human factors' im Internet. Es ist für alle von Interesse, die in Forschung und Praxis mit dem bzw. über das Internet arbeiten.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Medienpsychologie, Differentiellen und Diagnostischen Psychologie, Sozial- und Organisationspsychologie sowie Klinischen Psychologie, Soziologen und Medienwissenschaftler.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie Psychologische Diagnostik, Testpsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie