Buch, Deutsch, 581 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1011 g
Grundlagen - Prozesse - Visionen
Buch, Deutsch, 581 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1011 g
ISBN: 978-3-662-65697-6
Verlag: Springer
In den einundzwanzig Kapiteln machen sie die Leser mit den Abläufen und Reglements in den nationalen und internationalen Motorsportserien vertraut und zeigen die Strukturen und rechtlichen Fragestellungen dieses populären Sports auf den unterschiedlichen Ebenen: zwischen Teams,Herstellern, Fahrern, Veranstaltern und den Dach- und Weltverbänden des Motorsports. Die Projekt- und Managementtechniken mit Schwerpunkt Teammanagement, Marketing, Finanzierung sowie ein Blick auf die zukünftigen Entwicklungen des Motorsports komplettieren die Themen. Ziel ist es, dem Leser einen umfassenden Einblick in die High Performance Welt des Motorsports zu geben und die Vielfalt der motorsportlichen Bereiche darzustellen.
Der Motorsport von heute ist konfrontiert mit neuen Werten und einem erhöhten Wunsch nach Ressourcenerhaltung und Nachhaltigkeit unseres Planeten. Dabei kann der Motorsport selbst auch Katalysator für diesen Fortschritt sein. Die Beiträge dieses Werkes zeigen auf, wie der Motorsport als Technologievorreiter mit seinen schnellen und dynamischen Prozessen, Innovationskraft und Kreativität aktuelle Herausforderungen meistern kann.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportveranstaltungen, Sportmanagement, Teams & Clubs
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Automobilindustrie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Motorsport
Weitere Infos & Material
Vorwörter und Geleitwörter.- Teil I: Organisation im Motorsport.- Teil II: Projekt- und Managementtechniken im Motorsport.- Teil III: Marketing und Finanzierung im Motorsport.- Teil VI: Entwicklungen im Motorsport-Management.