Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 365 g
ISBN: 978-3-662-49111-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
Einführung in das Thema.- Rahmenbedingungen.- Warum ist eigentlich das BEM bei psychischen Störungen anders?- Der Ablauf eines BEM im Einzelnen.- Das BEM-Gespräch.- Entwicklung von Maßnahmen.- Dokumentation der Lernfälle.- Auswertung und Prävention.