Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Religionspädagogik innovativ
Teil 2: Unterrichtsmethoden
Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Religionspädagogik innovativ
ISBN: 978-3-17-036416-5
Verlag: Kohlhammer
Religionslehrkräfte stehen als Profis für religiöse Bildung vor der Aufgabe religiöse Kompetenzen zu vermitteln. Handeln und Wahrnehmen sind dabei zwei wesentliche Bestandteile eines erfolgreichen und nachhaltigen Unterrichts. Empirisch fundiert werden anhand von Beispielen konkrete Hinweise gegeben, wie ein solcher Unterrichtsprozess gelingt.
Band 2 der "Handlungsorientierten Religionsdidaktik" nimmt die Unterrichtsmethoden in den Blick. Neben klassischen Methoden des Religionsunterrichts wie text-, bild-, gesprächs- und musikbezogenem Handeln stellt der Autor neuere Formen vor: Spielend lernen, projektorientierte Arbeit, digitale Medien, spiritualitätsbezogene Methoden uvm. Kapitel zu Evaluation und Leistungsbewertung sowie disziplinunterstützendem Handeln runden den Band ab.
Zielgruppe
TheologInnen, ReligionspädagogInnen in Studium und Beruf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Religionspädagogik, Christlicher Katechismus
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsunterricht