Riemer-Trepohl | Hauswirtschaftliche Berufsbildung von 1900 bis 1960 | Buch | 978-3-8316-5054-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 254 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Pädagogik

Riemer-Trepohl

Hauswirtschaftliche Berufsbildung von 1900 bis 1960

Eine vergleichende Analyse der Lehr- und Lernmittel
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8316-5054-5
Verlag: Herbert Utz

Eine vergleichende Analyse der Lehr- und Lernmittel

Buch, Deutsch, Band 36, 254 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8316-5054-5
Verlag: Herbert Utz


Wie hat sich die hauswirtschaftliche Bildung in der Zeit von 1900 bis 1960 verändert? Welche Rolle spielten dabei die jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Hintergründe? Und was können wir daraus für die aktuellen Herausforderungen in der hauswirtschaftlichen Berufsbildung lernen? Diese Fragen verfolgt der vorliegende Band mittels qualitativer Inhaltsanalyse von hauswirtschaftlichen Lehrbüchern aus den vier Zeitepochen Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit (getrennt nach Osten und Westen). Um den jeweiligen Kern der dahinterstehenden Werte zu erfassen, werden die historischen Kontexte vor allem bezüglich Geschlechterrollen, Familie und Erziehung beleuchtet. Abschließend werden die Ergebnisse der Studie auf ihre Relevanz für die aktuelle hauswirtschaftliche Bildung überprüft, insbesondere bezüglich der Verschränkung von Hauswirtschaft und Geschlecht sowie der Beziehung zwischen Werteorientierung in der Hauswirtschaft und Menschenrechten.

Riemer-Trepohl Hauswirtschaftliche Berufsbildung von 1900 bis 1960 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nicole Riemer-Trepohl (Dr. phil., M.Sc. Psychologie, M.A. Schulmanagement, Sonderpädagogin, Studienrätin mit einer beruflichen Fachrichtung Ernährungswissenschaft, Dipl.-Ing. Ernährungs- und Hygienetechnik, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin) arbeitet als Schulpsychologin und Beratungslehrkraft in Bayern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.