Rippel | Systemische Kreativität – der inspirierende Zugang zur Innovation | Buch | 978-3-8497-9029-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Verlag für systemische Forschung

Rippel

Systemische Kreativität – der inspirierende Zugang zur Innovation

Oder die Wiederentdeckung der Intuition in der Wirtschaft durch Systemaufstellungen
Erste Auflage
ISBN: 978-3-8497-9029-5
Verlag: Carl Auer Verlag

Oder die Wiederentdeckung der Intuition in der Wirtschaft durch Systemaufstellungen

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Verlag für systemische Forschung

ISBN: 978-3-8497-9029-5
Verlag: Carl Auer Verlag


Kreativität ist ein Dauerbrenner. Ohne sie gäbe es weder Fortschritt noch Innovation. Aber wie kommt der Mensch zu seinen kreativen Ideen, die das Neue in die Welt bringen?

Der Autor verlässt die Wege klassischer Kreativität und wagt den Schritt ins wissenschaftliche Niemandsland. Er sucht das Neue weder bei menschlicher noch bei künstlicher Intelligenz – sondern bei der spirituellen Intelligenz. Durch die Methode der Aufstellungsarbeit tritt er in Beziehung zu einer übergeordneten Kreativität, die Potenziale des Möglichen offenbart. Im wahrsten Sinne des Wortes wird der Mensch inspiriert und an vorher nicht gedachte Lösungen herangeführt.

Durch die Eigenart der Systemaufstellung zeigt sich die Nachhaltigkeit des potenziellen Systems im harmonischen Zusammenspiel der aufgestellten Entitäten. Nicht der Egoismus des Einzelnen, sondern das Gemeinwohl des Ganzen bekommt eine gewichtige Stimme. Übergeordnete Fragestellungen tauchen plötzlich auf und können zur Horizonterweiterung beitragen.

Das Potenzial zur erfolgreichen Lösung liegt in der Wiederentdeckung der Intuition. Im Verbund mit der Ratio können so anstehende Aufgaben zum Wohl des gesamten Systems besser gelöst werden.

Rippel Systemische Kreativität – der inspirierende Zugang zur Innovation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Betriebswirtschaftler, Marketingleute, Marktforscher, Manager, interdisziplinäre Wissenschaftler, Querdenker und Vordenker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rippel, Jürgen
Jürgen Rippel, Dr., Dipl.-Kfm., war nach dem Betriebswirtschaftsstudium an der Universität Göttingen als Marktforscher und Marketingmanager für die Wirtschaft tätig. Seit 2001 ist er beruflich als Dozent für besondere Aufgaben an der Hochschule Ansbach in den Schwerpunkten Marketing und Marktforschung aktiv. Im Rahmen seiner Dissertation suchte er nach neuen Wegen in der Marktforschung, um auf der Basis der Systemaufstellung innovative Ideen spirituell zu generieren. Nach erfolgreicher Promotion geht es nun um die Implementierung der Methode der Aufstellungsarbeit im Kontext von Wirtschaft und Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.