Rosebrock | Wegbereiter der bundesdeutschen Umweltpolitik | Buch | 978-3-86581-683-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: DBU

Rosebrock

Wegbereiter der bundesdeutschen Umweltpolitik

Eine kleine Geschichte der Interparlamentarischen Arbeitsgemeinschaft
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86581-683-2
Verlag: oekom

Eine kleine Geschichte der Interparlamentarischen Arbeitsgemeinschaft

Buch, Deutsch, Band 3, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: DBU

ISBN: 978-3-86581-683-2
Verlag: oekom


Umweltpolitik in der Bundesrepublik Deutschland ist keine Erfindung der 1970er-Jahre. Schon in den 1950er- und 1960er-Jahren befasste sich eine Gruppe vorausschauender Politikerinnen und Politiker mit den zeitgenössischen Umweltproblemen und suchte nach Lösungen. Die 1953 gegründete Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft (IPA) vereinte Abgeordnete aus dem Bundestag und den Landtagen, die ein gemeinsames Anliegen verfolgten: Sie wollten überparteilich, parlamentsübergreifend und im Konsens die Lebensgrundlagen des Menschen durch eine nachhaltige Wirtschaftsweise sichern. Die IPA sorgte in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik maßgeblich dafür, dass Umwelt- und Naturschutzfragen auf die Agenda der Parlamente kamen – so zum Beispiel die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen, die Verpestung der Luft oder die Vergiftung der Gewässer. Auf ihre Initiative hin und dank ihrer Hartnäckigkeit entstanden Gesetze, von denen einige im Kern bis heute fortgelten und unsere unmittelbare Lebenswelt prägen. Auch der konsensuale Ansatz der IPA ist geeignet, den aktuellen Umweltdiskurs zu bereichern.

Rosebrock Wegbereiter der bundesdeutschen Umweltpolitik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jürgen Rosebrock ist Historiker und Mitarbeiter der Stiftung Naturschutzgeschichte in Königswinter. Er hat im Rahmen eines DBU-Projektes das Archiv der Interparlamentarischen Arbeitsgemeinschaft aufgearbeitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.