Rubach Die Ökobilanz auf dem Teller
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7776-2877-6
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie wir mit unserer Ernährung das Klima schützen können.
E-Book, Deutsch, 252 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-7776-2877-6
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften, Biologie: Sachbuch, Naturführer
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Kochen, Essen, Trinken
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;9
2;Vorwort;11
3;Einleitung;13
4;1. Teil: Wie wir lebten;17
4.1;Die Natur des Klimas;20
4.2;Der Einfluss des Menschen;22
4.3;Warum wir immer mehr essen;32
4.4;Die Folgen des Lebens;38
4.5;Fazit;52
5;2. Teil: Wie wir leben;55
5.1;Deutschland ist nicht die Welt;60
5.2;Ohne Wasser kein Leben;63
5.3;Die üblichen Verdächtigen;65
5.4;Die »Good-Guys«;73
5.5;Tiere essen?;96
5.6;Pflanzen essen!;120
5.7;Essen wegwerfen?;145
5.8;Freiheit;152
6;3. Teil: Wie wir leben werden;167
6.1;Fleischalternativen;171
6.2;Milchalternativen;195
6.3;Wie viel von was?;201
6.4;Achtsamkeit;208
6.5;Was passiert danach?;219
7;Zusammenfassende Kernbotschaft;227
7.1;Die 6 wichtigsten To-dos, wie jeder mit Ernährung das Klima schützen kann;227
7.2;Danksagung;229
7.3;Literatur;231