Rucht / Zimmermann / Yang | Politische Diskurse im Internet und in Zeitungen | Buch | 978-3-531-15942-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Rucht / Zimmermann / Yang

Politische Diskurse im Internet und in Zeitungen

Das Beispiel Genfood
2008
ISBN: 978-3-531-15942-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Das Beispiel Genfood

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

ISBN: 978-3-531-15942-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Internet, so der empirische Befund anhand der öffentlichen deutschsprachigen Debatte zu Genfood, unterscheidet sich seiner diskursiven Qualität kaum von Tageszeitungen, sofern vom durchschnittlichen Nutzerverhalten ausgegangen wird. Die mit dem Internet verknüpften Hoffungen auf eine Demokratisierung und Rationalisierung politischer Streitfragen werden sich kaum erfüllen.

Rucht / Zimmermann / Yang Politische Diskurse im Internet und in Zeitungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen und Forschungsstand.- Der Risikodiskurs um Genfood.- Empirische Untersuchungen.- Zusammenfassung und Einordnung der Ergebnisse.- Fazit.


Prof. Dr. Dieter Rucht ist Ko-Leiter der Forschungsgruppe „Zivilgesellschaft, Citizenship und politische Mobilisierung in Europa“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Mundo Yang ist Promotionsstipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung und assoziiertes Mitglied der Forschungsgruppe "Zivilgesellschaft, Citizenship und politische Mobilisierung in Europa".
Ann Zimmermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung "Politik und Regionen" am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe.






Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.