Buch, Deutsch, 319 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 244 mm, Gewicht: 549 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Buch, Deutsch, 319 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 244 mm, Gewicht: 549 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-7104-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Hans R. G. Rück präsentiert eine umfassende Analyse der Vorstellungsinhalte, die von 1750 bis heute in der ökonomischen Theorie mit dem Dienstleistungsbegriff verbunden worden sind. Die zentralen Ideen werden auf Zweckmäßigkeit und Operationalität untersucht. Auf dieser Basis entwickelt der Autor eine neuartige Konzeption des Begriffs Dienstleistung und prüft deren Konsequenzen für die herrschende Systematik wirtschaftlicher Güter am Beispiel von Vermietungs-, Handels-, Bank- und Versicherungsleistungen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
Weitere Infos & Material
A. Einführung.- B. Dienstleistungen in der ökonomischen Theorie von 1750 bis heute.- C. Elemente eines ökonomischen Dienstleistungsbegriffs.- D. Schlußbetrachtung.