Ruhrmann / Zillich / Milde | Molekulare Medizin und Medien | Buch | 978-3-531-17385-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Ruhrmann / Zillich / Milde

Molekulare Medizin und Medien

Zur Darstellung und Wirkung eines kontroversen Wissenschaftsthemas
2011
ISBN: 978-3-531-17385-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zur Darstellung und Wirkung eines kontroversen Wissenschaftsthemas

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

ISBN: 978-3-531-17385-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Band analysiert am Beispiel der Molekularen Medizin aktuelle Wissenschaftskommunikation von Experten, Journalisten und Rezipienten. Die Autoren behandeln interdisziplinäre Fragestellungen eines ausgearbeiteten Konzeptes der öffentlichen Meinung sowie der Wissenschaftskommunikation. Dazu werden relevante theoretische Positionen und empirische Herangehensweisen systematisch zusammengeführt sowie Desiderata und neue Forschungsperspektiven zum Verhältnis von Wissenschaft und Öffentlichkeit aufgezeigt.

Ruhrmann / Zillich / Milde Molekulare Medizin und Medien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Wissenschaftskommunikation: Theorie und Empirie - Normative Modelle wissenschaftlicher Öffentlichkeit - Wissenschaft als Thema der Medienagenda - Molekulare Medizin in Wissenschaftsmagazinen - Zum Nachrichtenwert Molekularer Medizin - Korrespondenzanalyse von Mediendiskursen - Frames in der Berichterstattung über Molekulare Medizin - Rezipientenframes - Wissenschaftsmagazine im Fernsehen - Perspektiven der Forschung


Professor Dr. Georg Ruhrmann ist Inhaber des Lehrstuhls Grundlagen der medialen Kommunikation und der Medienwirkung am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Dr. Jutta Milde ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl Grundlagen der medialen Kommunikation und der Medienwirkung.
Arne Freya Zillich wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl Grundlagen der medialen Kommunikation und der Medienwirkung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.