Buch, Deutsch, 40 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 77 g
Reihe: essentials
Versicherungen
Buch, Deutsch, 40 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 77 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-08903-0
Verlag: Springer
Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel Versicherungen, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Unternehmen mit einem guten Ansehen können höhere Preise verlangen, Kunden gewinnen und binden, die besten Mitarbeiter für sich gewinnen und insbesondere in Krisenzeiten von ihrer Reputation als immateriellem Wert als Wettbewerbsvorteil zehren. Voraussetzung hierfür ist ein systematisches, professionell begleitetes Reputationsmanagement, das gewährleistet, in Zukunft zu agieren statt nur zu reagieren. Gutes Reputationsmanagement erfordert einzelne, aufeinander abgestimmte Schritte, die sich gegenseitig perfekt ergänzen – zum Aufbau, zum Erhalt und zur Verbesserung einer positiven Unternehmensreputation.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Versicherungswirtschaft
Weitere Infos & Material
Grundlagen Reputationsmanagement.- Beispiel Versicherungen.