Säcker / Zwanziger | Berliner Kommentar zum Energierecht, Band 6 | Buch | 978-3-8005-1778-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 6, 904 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 232 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Berliner Kommentar zum Energierecht

Säcker / Zwanziger

Berliner Kommentar zum Energierecht, Band 6

MsbG - Messstellenbetriebsgesetz
5., völlig neu bearbeiteten und wesentlich erweiterten Auflage 2022
ISBN: 978-3-8005-1778-7
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft

MsbG - Messstellenbetriebsgesetz

Buch, Deutsch, Band Band 6, 904 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 232 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Berliner Kommentar zum Energierecht

ISBN: 978-3-8005-1778-7
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft


Das MsbG regelt das Messwesen getrennt vom EnWG und will zu einer Digitalisierung der Energiewirtschaft beitragen. Ziel ist die Steigerung der Energieeffizienz und der Stromeinsparung bei Verbrauchern. Da das BSI die technische Möglichkeit des Rollouts für den Einbau von intelligenten Messsystemen bestätigt hat, beginnt für Messstellenbetreiber die Pflicht zum gestaffelten Rollout der Geräte, und Verbraucher sind verpflichtet, die Geräte einbauen zu lassen. Das MsbG wird damit aktueller denn je. Der vorliegende Band erläutert eine Vielzahl praxisrelevanter Fragen einschließlich der datenschutzrechtlichen Implikationen des Gesetzes.

Der Titel in Kürze:

- Hochaktuell

- Digitalisierung der Energiewirtschaft

- Rechtliche und technische Fragen intelligenter Energienetze und Messsysteme

- Datenschutz im Smart-Meter-Gateway

Säcker / Zwanziger Berliner Kommentar zum Energierecht, Band 6 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsabteilungen von Energienetzbetreibern, auf Energieleitungsausbau- und Energiesicherungsrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzleien, Behörden, Gerichte, Kommunen, Länder, Umweltverbände, vom Ausbau Betroffene

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker war bis 2018 Direktor des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin. Er war bis 2014 Direktor des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht an der Freien Universität Berlin und 10 Jahre Richter am Kartellsenat des Kammergerichts in Berlin. Professor Säcker ist u.a. Gesamtherausgeber des Berliner Kommentars zum Energierecht, Mitherausgeber des Kommentars zum neuen Telekommunikationsrecht sowie Mitherausgeber der Münchener Kommentare zum BGB und Wettbewerbsrecht.

Dr. Xenia Zwanziger, LL.M., ist Referentin bei der Verwaltung des Deutschen Bundestags. Zuvor war sie Rechtsanwältin in der Kanzlei Redeker Sellner Dahs in Berlin. Dort war sie beratend für die öffentliche Hand sowie Unternehmen überwiegend im Energie- und Umweltrecht tätig. Ihre Beratung umfasste energiewirtschaftliche Vorhaben, speziell das Übertragungsnetz und Verteilnetze betreffend, das Bau- und Immissionsschutzrecht sowie das Umweltrecht. Sie ist Lehrbeauftragte an der TU Berlin im Energierecht und publiziert in diesem Bereich.


Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.