Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 253 g
Interdisziplinäre Behandlung und psychosomatische Perspektive
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 253 g
Reihe: Psychotherapie in Psychiatrie und Psychosomatik
ISBN: 978-3-17-028485-2
Verlag: Kohlhammer
Adipositas hat in den letzten Jahren weltweit zugenommen. Somatische und psychische Folgeerkrankungen mindern die Lebensqualität der Betroffenen. Mit diesem Band werden ausgewählte Aspekte der interdisziplinären Diagnostik und Therapie unter Berücksichtigung aktueller Ergebnisse der Adipositasforschung fallorientiert und praxisnah veranschaulicht. Der Schwerpunkt liegt auf psychosomatischen Aspekten der adipositaschirurgischen Therapie.
Zielgruppe
Ärzte für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Chirurgie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin; psychologische Psychotherapeuten und weitere Berufsgruppen, wie Ökotrophologen, Physiotherapeuten, Körpertherapeuten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Adipositas, Adipositastherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychosomatische Medizin
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie