Sartory / Senn / Zimmermann | Praxishandbuch Krisenmanagement | Buch | 978-3-907100-42-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Sartory / Senn / Zimmermann

Praxishandbuch Krisenmanagement

Krisenbewältigung mit dem 4C-Konzept
2. Auflage, aktualisiert und erweitert 2016
ISBN: 978-3-907100-42-4
Verlag: Midas Management Verlag

Krisenbewältigung mit dem 4C-Konzept

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-907100-42-4
Verlag: Midas Management Verlag


Krisen sind ein gefundenes Fressen für viele Massenmedien und können den guten Ruf eines Unternehmens massiv gefährden. Wenn einer Organisation in der Krise zudem noch Pannen unterlaufen und die Skandalisierung droht, kann sich der Schaden leicht vervielfachen. Viele Fimen und Organisationen glauben, dass eine Krisensituation mit einer ad hoc gebildeten Taskforce oder Kommunikation schon irgendwie gemeistert werden kann. Aus Mangel an Erfahrung werden die Auswirkungen sehr oft unterschätzt und der drohende Reputationsverlust gar nicht erkannt.
Dieses Praxishandbuch aus der Feder von vier erfahrenen Krisenmanagern, bietet dem Leser alles, was er zur Vorbeugung und Bewältigung von Krisensituationen braucht. Durch die konsequente Verbindung von Theorie und Praxis erfährt der Leser, wie ein Krisenstab in einem Unternehmen aufgebaut wird, woran gedacht werden muss und wie gezielte Werkzeuge für die Krisenkommunikation und das Stressmanagement vernetzt eingesetzt werden.

Sartory / Senn / Zimmermann Praxishandbuch Krisenmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, Verwaltungsräte und Firmeninhaber sowie an Mitglieder von Krisenstäben, zivilen Einsatzorganisation und Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Sanität).

Weitere Infos & Material


Mazumder, Sita
Sita Mazumder setzt sich als Wirtschaftsprofessorin am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ und Unternehmerin unter anderem mit den Themenbereichen Compliance und Risk Management auseinander. Ihr Spezialgebiet ist die Krisenbewältigung im Rahmen der Unternehmensführung.

Zimmermann, Bettina
Bettina Zimmermann berät Firmen und Blaulichtorganisationen bei der internen und externen Krisenkommunikation und ist Spezialistin im Bereich umfassendes Care und Stressmanagement.

Senn, Patrick
Patrick Senn ist Medientrainer und Experte für Krisenkommunikation. Als ehemaliger Journalist bei Radio und TV kennt er Krisen sowohl aus der Sicht der Medienschaffenden als auch aus der Perspektive der betroffenen Unternehmen. Er ist Gründungsmitglied des Schweizer Verbandes für Krisenkommunikation.

Sartory, Beda
Beda Sartory verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in allen Bereichen der öffentlichen Sicherheit. Als Einsatzleiter bei Großereignissen und Katastrophen hat er langjährige praktische Erfahrung im Krisenmanagement, u.a. als Chef Katastrophenhilfe in einem Schweizer Armeekorps. Heute berät er Firmen im Krisenmanagement.

Beda Sartory verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in allen Bereichen der öffentlichen Sicherheit. Als Einsatzleiter bei Großereignissen und Katastrophen hat er langjährige praktische Erfahrung im Krisenmanagement, u.a. als Chef Katastrophenhilfe in einem Schweizer Armeekorps. Heute berät er Firmen im Krisenmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.