Buch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 5443 g
Reihe: Worlds of Consumption
Buch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 5443 g
Reihe: Worlds of Consumption
ISBN: 978-1-137-56960-8
Verlag: Palgrave MacMillan Us
Despite being a universal experience, eating occures with remarkable variety across time and place: not only do we not eat the same things, but the related technologies, rituals, and even the timing are in constant flux. This lively and innovative history paints a fresco of the Italian nation by looking at its storied relationship to food.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sachkultur, Materielle Kultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
Weitere Infos & Material
1. The Luxury of the Aristocracy
2. Nature and Culture in the Peasant World
3. Eating in the City
4. Homemade Meals
5. The Great Transformation
6. Cuisine in the Age of Globalization
7. Eating in the Twenty-First Century