E-Book, Deutsch, 289 Seiten, eBook
Schießl Intrapreneurship-Potenziale bei Mitarbeitern
2015
ISBN: 978-3-658-09428-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entwicklung, Optimierung und Validierung eines Diagnoseinstruments
E-Book, Deutsch, 289 Seiten, eBook
Reihe: Innovation und Entrepreneurship
ISBN: 978-3-658-09428-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nina Schießl entwickelte ein psychometrisch fundiertes Befragungsinstrument, das bei der Identifikation von Intrapreneuren bzw. bei der Einschätzung des Intrapreneurship-Potenzials von Mitarbeitern unterstützen kann. Intrapreneure sind unternehmerisch agierende Personen in einem etablierten Organisationsumfeld. Mit dieser oft übersehenen, aber inzwischen stärker beachteten Komponente von Unternehmertum beschäftigt sich die vorliegende Untersuchung. Die Autorin beschreibt die theoretische Fundierung, Entwicklung, Optimierung und Validierung des Instruments. Praktische Einsatzmöglichkeiten des Diagnoseinstruments bieten sich beispielsweise beim Personal- oder Innovationsmanagement.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Innovationen in etablierten Organisationen.- Verbindung von Intrapreneurship und radikalen Innovationen.- Explorative Fallstudien.- Entwicklung eines Diagnoseinstruments.- Erstellung des Befragungsinstruments.- Beschreibung und Analyse der Befragungsdaten.- Prognosegüte
der Konstrukte für Intrapreneurship.- Resümee und Ausblick. Anhang.