E-Book, Deutsch, Band 158, 202 Seiten, eBook
Schimmelpfeng Kostenträgerrechnung in Versicherungsunternehmen
1995
ISBN: 978-3-322-89178-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Instrument des strategischen Controlling
E-Book, Deutsch, Band 158, 202 Seiten, eBook
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN: 978-3-322-89178-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Betriebswirtschaftliche Charakteristika des Dienstleistungsunternehmens Versicherung.- 2.1 Elemente des Versicherungsgeschäfts.- 2.2 Definition des Produktbegriffs.- 2.3 Definition des Kostenträgers (für die interne Rechnung).- 2.4 Produktionsfaktorsystem und Produktionsfunktion des Dienstleistungsunternehmens Versicherung.- 3 Strategisches Controlling im Versicherungsunternehmen.- 3.1 Aufbau und Zielsetzung.- 3.2 Phasen des strategischen Controlling.- 3.3 Instrumente und Methoden des strategischen Controlling.- 3.4 Bewertung der traditionellen Instrumente im Hinblick auf die strategischen Fragestellungen.- 4 Kostenträgerrechnung als Instrument des strategischen Controlling.- 4.1 Ziele und Aufgaben der Kostenträgerrechnung.- 4.2 Teilgebiete der Kostenträgerrechnung.- 4.3 Voraussetzung für den Einsatz der Kostenträgerrechnung.- 4.4 Traditionelle Tarifierung und Prämienpolitik.- 4.5 Kalkulationsverfahren und ihre Eignung für die produkt- und kundenorientierte Kostenträgerrechnung.- 4.6 Probleme bei der Zurechnung von Kosten und Erlösen zu Leistungen.- 4.7 Kalkulationsverfahren und Schlüsselsysteme der produkt- und kundenorientierten Kostenträgerrechnung.- 4.8 Auswertungsrechnungen und Nutzen der produkt- und kundenorientierten Kostenträgerrechnung für das strategische Controlling.- 5 DV-Konzept zur Realisierung der Kostenträgerrechnung.- 5.1 Stand der in Versicherungsunternehmen eingesetzten Informationsverarbeitungssysteme.- 5.2 Anforderungen an ein controllingorientiertes Informationssystem zur Entscheidungsunterstützung.- 5.3 Entwicklungstendenzen der in Versicherungsunternehmen eingesetzten Informationssysteme.- 6 Ausblick.- Symbolverzeichnis.