Schlüter | Franchisenehmer-Zufriedenheit | Buch | 978-3-8244-7479-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

Schlüter

Franchisenehmer-Zufriedenheit

Theoretische Fundierung und empirische Analyse
2001
ISBN: 978-3-8244-7479-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Theoretische Fundierung und empirische Analyse

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

ISBN: 978-3-8244-7479-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Zufriedenheit von Franchisenehmern hat in den vergangenen Jahren als eine wesentliche Determinante des langfristigen Bestands und Erfolgs von Franchisesystemen sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis zunehmende Beachtung gefunden. Zahlreiche Franchisegeber sehen den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Zufriedenheit bei Partnern als eines der wichtigsten Ziele an. Umfassende Untersuchungen stehen allerdings noch aus.

Heinrich Schlüter entwickelt einen Erklärungs- und Operationalisierungsansatz für das Konstrukt Franchisenehmer-Zufriedenheit. Die empirische Überprüfung erfolgt auf der Grundlage von Befragungen bei Partnern aus fünf Systemen des Vertriebsfranchising. Bei der Analyse zeigt sich, dass vor allem ein respektvolles und an den Belangen der Partner orientiertes Verhalten von Franchisegebern entscheidend für den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Franchisenehmer-Zufriedenheit ist.

Schlüter Franchisenehmer-Zufriedenheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Einleitung und Problemstellung.- B. Grundlagen zur Franchisenehmer-Franchisegeber-Kooperation.- C. Konzeptionelle Grundlagen zur Messung der Franchisenehmer-Zufriedenheit.- D. Empirische Untersuchung der Zufriedenheit von Franchisenehmern.- E. Zusammenfassung und Implikationen der Untersuchungsergebnisse.- Anhang A: Ergänzende Abbildungen.- Anhang B: Ergänzende Tabellen.- Anhang C: Fragebogen der empirischen Untersuchung.


Dr. Heinrich Schlüter war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dieter Ahlert am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Distribution und Handel, im Marketing Centrum (MCM) der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.