Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 305 g
Theoretische Fundierung und empirische Analyse
Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 305 g
Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement
ISBN: 978-3-8244-7479-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Heinrich Schlüter entwickelt einen Erklärungs- und Operationalisierungsansatz für das Konstrukt Franchisenehmer-Zufriedenheit. Die empirische Überprüfung erfolgt auf der Grundlage von Befragungen bei Partnern aus fünf Systemen des Vertriebsfranchising. Bei der Analyse zeigt sich, dass vor allem ein respektvolles und an den Belangen der Partner orientiertes Verhalten von Franchisegebern entscheidend für den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Franchisenehmer-Zufriedenheit ist.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einleitung und Problemstellung.- B. Grundlagen zur Franchisenehmer-Franchisegeber-Kooperation.- C. Konzeptionelle Grundlagen zur Messung der Franchisenehmer-Zufriedenheit.- D. Empirische Untersuchung der Zufriedenheit von Franchisenehmern.- E. Zusammenfassung und Implikationen der Untersuchungsergebnisse.- Anhang A: Ergänzende Abbildungen.- Anhang B: Ergänzende Tabellen.- Anhang C: Fragebogen der empirischen Untersuchung.