Schmid | Mathematik für Ingenieurwissenschaften: Grundlagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 650 Seiten, eBook

Schmid Mathematik für Ingenieurwissenschaften: Grundlagen

Von Vektoren und Matrizen über komplexe Zahlen zur Differential- und Integralrechnung
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-65528-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Von Vektoren und Matrizen über komplexe Zahlen zur Differential- und Integralrechnung

E-Book, Deutsch, 650 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-65528-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sie studieren ein technisches Fach und müssen sich mit Ingenieurmathematik auseinandersetzen? Sie wollen Mathematik nicht nur anwenden können, sondern auch die Zusammenhänge verstehen? Das vorliegende Lehrbuch wird Ihnen dabei helfen. Es spannt einen Bogen von der Schul- zur Ingenieurmathematik und führt Sie vom Rechnen mit Zahlen hin zur Arbeit mit Integralen. Verständlichkeit und Anschaulichkeit stehen im Vordergrund. Mathematische Methoden werden durch Problemstellungen aus Physik und Technik motiviert und an zahlreichen Anwendungsbeispielen ausprobiert.Das Buch eignet sich als Begleitlektüre zu den Mathematik-Vorlesungen an einer Hochschule und zur Prüfungsvorbereitung. Aufgrund der vielen vollständig gelösten Übungsaufgaben ist es gleichermaßen zum Selbststudium geeignet.Für die 2. Auflage wurde das Buch korrigiert, überarbeitet und erweitert. Vor allem das Thema „Rechnen mit dem Computer“ nimmt nun insgesamt einen größeren Raum ein. Darüber hinaus wurden einige Übungsaufgaben und Anwendungsbeispiele ergänzt.Der Inhalt Arithmetik und Trigonometrie – Gleichungen und Matrizen – Vektoren und Transformationen – Funktionen und Grenzwerte – Komplexe Zahlen – Differentialrechnung – IntegralrechnungDie ZielgruppenStudierende aller technischen und naturwissenschaftlichen FächerIngenieure und Naturwissenschaftler in der Praxis
Schmid Mathematik für Ingenieurwissenschaften: Grundlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arithmetik und Trigonometrie.- Gleichungen und Matrizen.- Vektoren und Transformationen.- Funktionen und Grenzwerte.- Komplexe Zahlen.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.- Lösungsvorschläge.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Harald Schmid lehrt Mathematik und Informatik an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden im Fachbereich Maschinenbau/Umwelttechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.