Schmidt | Einführung in die algebraische Zahlentheorie | Buch | 978-3-540-45973-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Schmidt

Einführung in die algebraische Zahlentheorie


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-540-45973-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-45973-6
Verlag: Springer


Das vorliegende Buch gibt eine Einführung in die Grundgedanken der modernen algebraischen Zahlentheorie, einer der traditionsreichsten und gleichzeitig heute besonders aktuellen Grunddisziplinen der Mathematik. Ausgehend von Themenbereichen, die üblicherweise der elementaren Zahlentheorie zugeordnet werden, führt es anhand konkreter Problemstellungen zu den Techniken, die das Herz der modernen Theorie ausmachen. Hierbei wird besonderer Wert auf Lokal-Global-Prinzipien für diophantische Gleichungen gelegt. Die Dedekindsche Theorie der Ideale wird für den Fall quadratischer Zahlkörper vollständig entwickelt. Es werden die p-adischen Zahlen eingeführt und der berühmte Satz von Hasse-Minkowski über rationale quadratische Formen bewiesen. Der technische Apparat wird behutsam und nur so weit entwickelt, wie es für die konkreten Fragestellungen nötig ist. Daher können weite Teile des Buches ohne Vorwissen gelesen werden. Umfangreiches Übungsmaterial rundet die Darstellung ab.
Schmidt Einführung in die algebraische Zahlentheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechnen mit Restklassen.- Das Quadratische Reziprozitätsgesetz.- Diophantische Gleichungen.- Die Gaußschen Zahlen.- Algebraische Zahlen.- Quadratische Zahlkörper.- Der Große Fermatsche Satz.- Analytische Methoden.- p-adische Zahlen.- Quadratische Formen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.